Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Augsburg, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität, ID438. Aufnahme durch Fotostelle Universität Augsburg.

Galerius Maximianus

308 n. Chr.

 

Augsburg, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

0446

Vorderseite

IMP C GAL VAL MAXIMIANVS P F AVG [IMPERATOR CAIVS GAERIVS VALERIVS = PIVS FELIX AVGVSTVS]. Kopf des Galerius Maximianus nach r., bekränzt; im Perlkreis.

Rückseite

GENIO IMPERATORIS // Δ - E // ANT. Genius stehend nach l., mit R. mit einer Patera opfernd, mit L. eine cornucopiae haltend; im Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Galerius Maximianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Maximinus Daia
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

308 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

40 Nummi (Follis)Info nomisma NDP

 

Bronze, versilbert Nomisma NDP; 7,07 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antigoneia am Orontes Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC VI Antiochia 82.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.anch.82

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID438

 

Permalink
https://muenzen.philhist.uni-augsburg.de/object?id=ID438

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info